Wuxi Guangertai Power Machinery Co.,Ltd
Wuxi Guangertai Power Machinery Co.,Ltd
Nachrichten
Zu Hause /

China Wuxi Guangertai Power Machinery Co.,Ltd Company News

Latest company new about Luftgekühlte Dieselmotoren Dieselmotoren Leichtgewicht
2023/12/21

Luftgekühlte Dieselmotoren Dieselmotoren Leichtgewicht

Luftgekühlte Dieselmotoren arbeiten nach den gleichen Grundprinzipien wie andere Verbrennungsmotoren, verwenden jedoch ein Luftkühlsystem anstelle eines Flüssigkühlsystems.Eine vereinfachte Erklärung der Funktionsweise eines luftgekühlten Dieselmotors: Eintrittsschlag: Der Kolben bewegt sich im Zylinder nach unten und erzeugt ein teilweises Vakuum. Das Eintrittsventil öffnet sich und lässt frische Luft in die Verbrennungskammer fließen.   Kompressionsschlag: Der Kolben bewegt sich nach oben und komprimiert die Luft in der Verbrennungskammer.   Brennstoffspritze: Gegen Ende des Kompressionsschlags wird Brennstoff unter hohem Druck in die Verbrennungskammer gespritzt.,Ohne einen Funken. Kraftschlag: Wenn der Brennstoff entzündet, brennt er schnell und erzeugt eine Hochdruckmischung aus expandierenden Gasen. Diese Verbrennung zwingt den Kolben nach unten und erzeugt Energie.Der Schlag ist die Phase, in der der Motor nutzbare Arbeit erzeugt..   Auspuffschlag: Nach dem Stromschlag bewegt sich der Kolben wieder nach oben und drückt die Abgase aus dem Zylinder durch das Abluftventil.Und die verbrannten Gase werden aus der Verbrennungskammer ausgestoßen.. Kühlung: Im Gegensatz zu flüssiggekühlten Motoren, die ein Kühlmittel und einen Kühler verwenden, zerstreuen luftgekühlte Motoren die Wärme durch Kühlflossen und Luftstrom.Der Motor ist mit Kühlflossen auf dem Zylinder und manchmal auch am Zylinderkopf ausgestattetDiese Flossen vergrößern die Oberfläche und erlauben die Wärmeübertragung in die umgebende Luft.Der Motor wird in seinem optimalen Betriebstemperaturbereich gehalten.   Wiederholungszyklus: Der vierstufige Zyklus (Aufnahme, Kompression, Leistung und Auspuff) wiederholt sich kontinuierlich, solange der Kraftstoff zugeführt und der Motor läuft.Jede Umdrehung des Motors vollendet einen Zyklus., die Energie erzeugt und den Motor in Betrieb hält.
Latest company new about Dieselmotor-Hochdruckpumpen
2023/12/21

Dieselmotor-Hochdruckpumpen

Dieselmotorpumpen bieten mehrere Vorteile, die sie zu einer beliebten Wahl in verschiedenen Anwendungen machen. Dieselmotoren sind für ihre robuste Konstruktion und Langlebigkeit bekannt.Dieselmotorenpumpen zu sehr zuverlässig und langlebig machenSie können über längere Zeit kontinuierlich arbeiten, ohne übermäßigen Verschleiß oder Ausfall zu erleiden.   Hohe Drehmoment und Leistung: Dieselmotoren sind bekannt für ihre hohe Drehmomentleistung, die Dieselmotorenpumpen in die Lage versetzt, anspruchsvolle Pumpaufgaben zu bewältigen.Sie können große Flüssigkeitsmengen effizient transportieren und hochdruckvolle Anforderungen bewältigen, wodurch sie für Anwendungen geeignet sind, bei denen Wasser über große Entfernungen übertragen oder gegen erhebliche Kopfhöhen gepumpt wird.   Kraftstoffeffizienz: Dieselmotoren sind in der Regel sparsamer als Benzinmotoren. Sie können einen höheren Prozentsatz der Kraftstoffenergie in nutzbare Leistung umwandeln, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch führt.Diese Treibstoffeffizienz ist von Vorteil, insbesondere in Anwendungen, in denen die Pumpe über längere Zeit benötigt wird oder an abgelegenen Orten, an denen die Treibstoffverfügbarkeit begrenzt sein kann.   Verfügbarkeit von Kraftstoff: Dieselkraftstoff ist weltweit weit verbreitet und erleichtert die Beschaffung von Kraftstoff für Dieselmotorenpumpen.Diese Verfügbarkeit sorgt dafür, dass Dieselmotorpumpen an verschiedenen Orten verwendet werden können, einschließlich abgelegener oder nicht aus dem Netz gelegener Gebiete, in denen die Stromversorgung begrenzt oder unzuverlässig sein kann.   Versatilität: Dieselmotorpumpen sind vielseitig und können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.Und andere Flüssigkeiten, die in verschiedenen Industriezweigen wie der Landwirtschaft vorkommen.Die Fähigkeit, unterschiedliche Flüssigkeitsviskosität und Feststoffgehalt zu bewältigen, macht sie an unterschiedliche Pumpenanforderungen anpassbar.
1